Die Fahrschule in Berlin Adlershof, Altglienicke, Köpenick und in Mahlsdorf - um mit Sicherheit fahren zu lernen.
Wenn Du eine Fahrschule suchst, bei der Du mit professionellen Ausbildern und zu günstigen Konditionen fahren lernen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Mit unseren freundlichen Lehrern, die jahrelange Erfahrung haben und den sportlichen BMWs, macht das Fahren und Lernen gleich noch mehr Spaß. Wir bieten z.B. den Führerschein ab 17, ständige Ferienkurse oder den Automatikführerschein an. Über aktuelle Angebote und unsere Dienstleistungen kannst Du Dich hier informieren.
WIR SIND SPEZIALISIERT AUF PKW UND ANHÄNGERAUSBILDUNGEN
Bei uns kann man online in 11 Sprachen für die Theorieprüfung lernen!
Mit aktuellen Fragen und Videosequenzen.
Detlef
der Leiter der Fahrschule
0172 - 31 22 47 0
Achim
0172 - 30 72 00 4
Holger
0176 - 44 58 14 00
Uwe
01520 - 88 76 24 4
Jacqueline - Adlershof
0176 - 21 20 40 87
Alt-Glienicke
Beim Beratungsgespräch
In Berlin kannst Du jetzt schon mit 17 Jahren den Führerschein erhalten!
Mit dem Unterricht kannst Du sogar schon sechs Monate vorher, mit 16 1/2 Jahren anfangen.
Voraussetzungen:
Die aktuelle Preisliste und eine kostenlose, unverbindliche Beratung erhältst Du in jeder Filiale oder direkt telefonisch: 030 - 67 89 39 22 oder 0176 - 21 20 40 87. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Die "Standard" Fahrerlaubnis berechtigt zum Führen von Kraftwagen bis 3.5t zulässiges Gesamtgewicht.
Mindestalter: 17 Jahre
Eingeschlossene Klassen: L, M
Dieser Führerschein erfordert eine
theoretische und praktische Ausbildung.
Theorie
Die theoretische Ausbildung setzt sich aus 12 klassenneutralen Themen (Grundregeln des Straßenverkehrs) und 2 klassenspezifischen Themen (technisches Grundwissen) zusammen. Sie dauert normalerweise sechs Wochen, wenn pro Woche zwei Themen gehört werden. In unseren Fahrschulen habt ihr jedoch die einmalige Gelegenheit, viermal wöchentlich, nämlich montags bis donnerstags in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr an der theoretischen Ausbildung teilzunehmen und die Zeit für die theoretische Ausbildung zu verkürzen. Eingestiegen werden kann bei jedem Thema, da die Themen nicht aufeinander aufbauen und in sich abgeschlossen sind. Solltet ihr wegen Ausbildung, Arbeit oder Training abends mal keine Zeit haben, bieten wir euch an, die fehlenden Theoriethemen auch am Wochenende nachzuholen. Dies stimmen wir individuell mit euch ab. Beliebt sind auch unsere regelmäßigen Ferienkurse. Sinnvoll ist es, die theoretische und die praktische Ausbildung recht schnell miteinander zu kombinieren und erste Fahrstunden zu vereinbaren. Dann könnt ihr nämlich gleich anwenden, was ihr zuvor zum Anfahren, Schalten usw. in Theorieunterricht gelernt habt. Unsere Fahrlehrer freuen sich schon auf euch. Auf die Theorieprüfung werdet ihr bestens vorbereitet (zehn Fehler sind sogar erlaubt)und könnt dank unseres Lernprogramms beliebig oft Testbögen am PC durchgehen. Hier erfahrt ihr sofort, ob ihr die theoretische Ausbildung bestanden hättet.
Theorieunterricht findet regelmäßig
von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr wie folgt statt:
Mahlsdorf: Dienstag und Donnerstag
Adlershof: Dienstag und Donnerstag
Altglienicke: Montag und Mittwoch
Köpenick: Montag und Mittwoch
Praktische Ausbildung
Jeder Fahrschüler beginnt mit normalen Übungsstunden. Keine Angst, wenn ihr nicht wollt, braucht ihr nicht gleich auf der Straße zu starten. Wir können auch mit einfachen Fahrübungen auf Parkplätzen beginnen. Wie viele Fahrstunden ein Fahrschüler benötigt, ist schwer zu sagen, da es von der jeweiligen Individualität abhängt. Gesetzlich vorgeschrieben sind 12 Sonderfahrten zu je 45 Minuten, die aus drei Nachtfahrten, vier Autobahnfahrten und fünf Überlandfahrten bestehen. Oft fahren wir dann auch mal eine weitere Tour, z.B. Richtung Ostsee oder Thüringen, damit ihr auch mal längere Zeit hinter dem Steuer sitzt. Nach den Sonderfahrten sollen sich dann nur noch einige normale Übungsstunden anschließen, ehe ihr dann zur praktischen Prüfung angemeldet werdet. Da wir auf eine langjährige Prüfungserfahrung zurück blicken können, wissen wir auch, welche Strecken der ein oder andere Prüfer "bevorzugt" und fahren diese natürlich vorher mit euch ab.
Der "Anhänger" Führerschein zum Mitführen von Anhängern über 750 kg.
Mindestalter: 17
Benötigte Klasse: B
Dieser Führerschein erfordert nur praktischen Unterricht, jeweils eine Nachtfahrt, drei Überland- und eine Autobahnfahrt, sowie eine praktische Prüfung. Darin müsst ihr zeigen, dass ihr die Grundfahraufgabe "links rückwärts um die Ecke rangieren" sicher beherrscht. Nach ein paar Fahrstunden wird das ein Kinderspiel für euch sein.
Falls ihr noch keinen Kl. B Führerschein besitzt, aber zugleich auch den BE Führerschein erwerben möchtet, bieten wir euch eine Kombination dieser beiden Klassen an. Bei Erweiterung auf Kl. BE braucht kein zusätzlicher Theorieunterricht besucht werden.
Weitere Dienstleistungen
Nach bestandener praktischer Prüfung kannst Du dann 2 Cent/Liter an der Tankstelle sparen. Weitere Informationen hier.